adidas® Rucksack
adidas® Rucksack
Laptop, Wasserflasche, Kleidung zum Wechseln... Was auch immer Sie für den Tag brauchen, mit diesem adidas Rucksack können Sie es stilvoll transportieren.
Taschen auf der Vorderseite und an den Seiten sorgen für Ordnung und die Öffnung an der Oberseite erleichtert das Packen.
Sie haben keine Lust, einen Rucksack über dem Mantel zu tragen, den Sie gerade ausgesucht haben? Auch gut. Sie können ihn auch als Handtasche tragen.
Hergestellt aus einer Reihe von recycelten Materialien, die zu mindestens 40 % aus recyceltem Material bestehen, ist dieses Produkt nur eine unserer Lösungen, die dazu beitragen, Plastikmüll zu vermeiden.
Weitere Informationen
-
Farbe: schwarz
-
Material: 100% recycelter Polyester
-
Veredelung: gedruckte Logos
-
Produktmaße: 42 cm x 27 cm x 13 cm
-
Volumen: 18,5 l
-
Eigenschaften: Fronttasche mit Reißverschluss, Einschubtaschen zum Einschieben, gepolsterte Laptop-Tasche
-
Verpackung: im Polybeutel
-
VPE: einzeln
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.
Vollständige Transparenz über den Ursprung und die Fertigung
Für diesen Artikel überarbeiten wir gerade die Darstellung der Lieferkette.


Lieferkettengesetz – worum geht es dabei eigentlich?
Im Lieferkettengesetz ist die Sorgfaltspflicht gegenüber Arbeitnehmern und der Umwelt verankert. Das Gesetz verpflichtet Unternehmen zu prüfen, inwieweit es innerhalb der Lieferketten zu Verstößen gegen Menschenrechte und dem Umweltschutz kommt.
Wir haben diese Richtlinien in unserer Compliance aufgenommen und Maßnahmen ergriffen, um Zwischenfälle vorzubeugen. Gleichzeitig haben wir einen Beschwerdemechanismus für Betroffene eingeführt.
Verantwortung und Transparenz
Wir übernehmen Verantwortung – und das nicht erst seit dem neuen Lieferkettengesetz. Mit regelmäßigen Audits bei unseren Partnern möchten wir die Einhaltung grundlegender Menschenrechts- und Umweltschutzstandards sicherstellen.
Damit der Ursprung und die Fertigung aller Produkte in jeder Herstellungsstufe auch für Sie nachvollziehbar ist, legen wir unsere Lieferketten völlig transparent offen.
Gehen Sie mit uns auf die Reise und erkunden Sie jedes Produkt vom Rohmaterial bis hin zum fertigen Artikel.


Vollständige Transparenz über den Ursprung und die Fertigung


Lieferkettengesetz – worum gehts dabei eigentlich?
Im Lieferkettengesetze ist die Sorgfaltspflicht gegenüber Arbeitnehmern und der Umwelt verankert. Das Gesetz verpflichtet Unternehmen zu prüfen, inwieweit es innerhalb der Lieferketten zu Verstößen gegen Menschenrechte und dem Umweltschutz kommt.
Wir haben diese Richtlinien in unserer Compliance aufgenommen und Maßnahmen ergriffen, um Zwischenfällen vorzubeugen. Gleichzeitig haben wir einen Beschwerdemechanismus für Betroffene eingeführt.
Verantwortung und Transparenz
Wir übernehmen Verantwortung – und das nicht erst seit dem neuen Lieferkettengesetz. Mit regelmäßigen Audits bei unseren Partnern, möchten wir die Einhaltung grundlegender Menschenrechts- und Umweltschutzstandards sicherstellen.
Damit der Ursprung und die Fertigung aller Produkte in jeder Herstellungsstufe auch für Sie nachvollziehbar ist, legen wir unsere Lieferketten völlig transparent offen.
Gehen Sie mit uns auf die Reise und erkunden Sie jedes Produkt vom Rohmaterial bis hin zum fertigen Artikel.

